-
Erdbeer-Topfen-Blume | Last Minute Vatertagsgeschenk
Morgen ist Vatertag!! Hier habe ich noch ein Last Minute Vatertagsgeschenk, falls ihr noch keine Idee habt, was ihr eurem Papa oder Opa schenken wollt! 😉 Zutaten für 2 Erdbeer-Topfenblumen: Germteig:400 g Mehl50 g ZuckerBio-ZitronenschalenabriebEine Prise Salz1 Packung Trockengerm oder einen halben Würfel von der frischen Germ60 g zerlassene Butter2 Dotterca. ¼ Liter warme Milch Topfenfülle:400 g Topfen10 dag Staubzucker1 Ei2 gehäufte EL SpeisestärkeSaft einer Biozitrone300 g klein geschnittene Erdbeeren2-3 Stängel gehackte Minze Zum Dekorieren:200 g ErdbeerenStaubzucker zum Bestreuenetwas Minzeev. Erdbeerblätter Zubereitung:Mehl, Zucker, Zitronenschalenabrieb, Salz und Trockengerm in eine Schüssel geben, zerlassene Butter, Dotter und die warme Milch hinzufügen. Verwendet man eine frische Germ, so kann diese in etwas warmer…
-
Oxymel – Sauerhonig
Kennt ihr Oxymel? Nein, … dann wird es Zeit, denn Oxymel hat so viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, die wir uns so einfach zu nutze machen können! Aber nicht nur das, es schmeckt auch sehr lecker als Sirupersatz, in Tee’s, in Sekt,… Hier ein paar mehr Infos zum Oxymel: Was ist Oxymel? Oxymel ist ein altüberliefertes Rezept bestehend aus rohem Honig und Essig, auch Sauerhonig (griechisch: oxy – sauer, méli – Honig) genannt. Bereits Hippokrates, ein Arzt der Antike, hat vor 2 500 Jahren auf die gesundheitsfördernde Wirkung vom Oxymel geschworen. Es ist eine sehr gute Alternative zu alkoholischen Kräuterauszügen, findet Anwendung in der Naturheilkunde, wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus…
-
Traubenkirschensirup
Die Traubenkirsche … sie blüht in unserer Region ab etwa Mitte/Ende April an Waldrändern und an Bachufern. Wenn ihr BEWUSST in die Natur schaut, könnt ihr die weißen, in Trauben angeordneten Blüten nicht übersehen! 💚 Wenn man an ihnen vorbei geht, steigt einem schon der blumig-süßliche Duft in die Nase. Die Traubenkirsche riecht einfach herrlich! Sie wird bei uns auch noch Ölexn genannt, ist ein schnellwüchsiger Baum bzw. Staude und kann schon Höhen von 10-15 Meter erreichen. Sie ist jetzt im Frühjahr nicht nur ein wichtiges Bienenfutter 🐝, sondern kann auch zu einem leckeren Sirup verarbeitet werden. Bei der Herstellung ist zu beachten, dass der Sirup aufgekocht gehört, damit die…