Rezepte
-
Dreikönigskuchen
Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich euch von einem ganz netten Brauch zum Fest der Hl. Drei Könige erzählen. Und zwar kann für diesen Tag ein Dreikönigskuchen vorbereitet werden. Dieser kann zum Beispiel aus einem süßen Germteig bestehen. Geformt wird er wie eine Krone und in eines der Stücke wird ein kleines Zettelchen oder eine ganze Mandel eingearbeitet. Wer dann beim Essen dieses Stück findet, darf an diesem Tag der König bzw. die Königin sein! Geschichte des Dreikönigskuchen Dieser Brauch tauchte erstmals im 16. Jahrhundert in den Schriften des deutschen Humanisten Johannes Böhm auf. Hier wird erwähnt, dass eine Bohne oder Münze im Königskuchen eingebacken wurde. Brauchtum in vielen Ländern…
-
Rosentaler – Last Minute Geschenkidee aus der Küche
Nun dauert es nicht mehr lange und wir feiern Weihnachten! Ich habe heute für euch noch eine Last-Minute-Geschenkidee aus der Küche! Rosentaler sind schnell gemacht und die meisten Zutaten hat man sowieso vom Kekse backen zu Hause! Nett verpackt, ergeben sie wirklich ein schnelles DIY Weihnachtsgeschenk aus der Küche! Zutaten für den Rosenblütenzucker:120 g Kristallzucker10 g getrocknete Rosenblüten Zutaten für die Rosentaler:300 g Mehl glatt150 g Zucker100 g geriebene Mandeln1 MSP Salz½ TL BackpulverMark einer Vanilleschoteetwas Orangenschalenabrieb1 Ei150 g Butter Orangenmarmelade (Alternativ: Marillenmarmelade)Rosenzucker Zubereitung:Rosenblütenzucker: Den Zucker und die getrockneten Rosenblüten in einem Mixer gut zerkleinern, sodass ein feiner Blütenzucker entsteht. Rosentaler: Aus den Zutaten einen Mürbteig zubereiten. Dafür Mehl, Zucker,…
-
Gesunde Apfelkekse
Die gesunden Apfelkekse sind ganz schnell gemacht, sind gesund und schmecken sehr lecker! Für die Kekse braucht ihr: 2 Äpfel 25 g getrocknete Marillen (Alternativ Rosinen oder Datteln)180 g Haferflocken2 EL Honig3 EL Olivenöl1 TL Zimt Zubereitung:Das Kerngehäuse der Äpfel entfernen, Äpfel klein schneiden und mit den getrockneten Marillen fein pürieren. Danach Haferflocken, Honig, Öl und Zimt hinzufügen, gut verrühren und die Masse 15 min stehen lassen. Aus der Masse kleine Kugeln Formen, diese platt drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Masse reicht für ein Backblech! Bei 170 Grad Celsius (Heißluft) ca 25-30 min backen. Fertig ist die gesunde Nascherei! Ich wünsche ein gutes Gelingen!